AB STOCK
Der größte Schaden der Forst- und Holzwirtschaft ist der Wind- und Schneebruch, der, wenn die Aufarbeitung nicht früh genug beginnt zu noch größeren Schäden führen kann, wenn das sogenannte Totholz einen idealen Lebensraum für Pilze oder Insekten führt – und großflächiger Baumverlust das ökologische Gleichgewicht durcheinander bringt.
Da diese Aufarbeitung zu den gefährlichsten Tätigkeiten bei der Waldarbeit zählt, haben wir speziell ausgebildete Mitarbeiter und dementsprechende Verarbeitungsgeräte (Harvester) im Einsatz.
In speziellen Fällen setzen wir auch Forstseilwinden (Seilbahntechnik) ein, welche in Wald zum Rücken und Fällen verwendet wird.
Für den zeitnahen Abtransport in die Nasslager oder als Vorfracht verfügen wir über ein hohes Maß an verfügbarer Transportkapazität.